AGB
. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website www.eifelmotors.de zwischen dem Betreiber und den Kunden abgeschlossen werden.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
EIFEL MOTORS
Driescherstraße 32 56826 Lutzerath
maxfahrzeugpflege@gmail.com
015754214936
3. Vertragsgegenstand
Der Betreiber bietet über die Website [Produkte/Dienstleistungen genau beschreiben, z. B. digitale Inhalte, Waren, Beratungsleistungen] an.
4. Vertragsschluss
-
Die Präsentation der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
-
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ / „Bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab.
-
Der Vertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Bestellbestätigung per E-Mail zustande.
5. Preise und Versandkosten
-
Alle angegebenen Preise verstehen sich in [Euro] inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
-
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
6. Zahlungsbedingungen
-
Die Zahlung erfolgt wahlweise per [Überweisung, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung etc.].
-
Der Kunde verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von [z. B. 14 Tagen] nach Vertragsschluss zu begleichen.
7. Lieferung und Leistungszeit
-
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
-
Lieferzeiten werden im jeweiligen Angebot angegeben.
-
Digitale Inhalte stehen dem Kunden nach Zahlungseingang sofort zum Download bereit.
8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die auf unserer Website abrufbar ist.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
10. Gewährleistung und Haftung
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
-
Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
-
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
11. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der Datenschutzerklärung geregelt.
12. Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.